SANDER DRUCKGUSS investiert in neue Gießanlage für die Kleinteilefertigung
Sander Druckguss hat in eine neue Gießzelle investiert. Da sich der Druckgusslieferant weiterhin auch mit der Produktion höchstpräziser Kleinstbauteile in großen Stückzahlen abheben will, wurde sich bei der neuen Anlage bewusst für eine Schließkraft von 2.000 KN entschieden. Da es sich um eine für den Druckgussmarkt untypisch kleine Schließkraft handelt, wurde die Anlage extra für SANDER von dem italienischen Maschinenhersteller ItalPresseGauss angefertigt. Sie ermöglicht die Produktion kleinster, filigraner Aluminiumbauteile mit einem Stückgewicht ab 3 Gramm (z.B. Miniaturzahnräder o.ä.).
Bereits Ende 2023 wurde die Gießmaschine angeliefert und innerhalb weniger Wochen in Betrieb genommen. Ein Großauftrag für die Produktion eines Mini-Kühlkörpers für die Elektroindustrie liegt Firma Sander bereits vor. Somit hat bereits im Januar die erste Bemusterung stattgefunden und die Anlage ist seitdem täglich in Betrieb. Jedoch gibt es noch Kapazitäten für weitere Aufträge.
Eindeutiges Zeichen für Nachhaltigkeit durch elektrischen Schmelzofen!
Erstmals wurde bei SANDER eine Maschine mit einem elektrischen Schmelzofen bestückt. Dieser wird mittels der neu installierten PV-Anlage betrieben. Der selbst produzierte Solarstrom wird somit direkt zum Schmelzen des Aluminiums eingesetzt. Durch die geringeren Abgase und einer CO2-armen Produktion trägt SANDER erneut zu einer positiven Umweltbilanz bei.